00#
67-6564

Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor) montieren

Sensor Kühlmitteltemperatur von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • FEBI BILSTEIN Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • MAPCO Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • VALEO Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • TOPRAN Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • SWAG Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • METZGER Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • JP GROUP Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor)
  • Kaufe hier zum besten Preis HELLA Sensor Kühlmitteltemperatur
  • Kaufe hier zum besten Preis JAPANPARTS Sensor Kühlmitteltemperatur
  • Kaufe hier zum besten Preis DELPHI Sensor Kühlmitteltemperatur
  • Kaufe hier zum besten Preis MAHLE ORIGINAL Sensor Kühlmitteltemperatur
  • Kaufe hier zum besten Preis MEAT & DORIA Sensor Kühlmitteltemperatur
  • Kaufe hier zum besten Preis VEMO Sensor Kühlmitteltemperatur
  • Kaufe hier zum besten Preis BERU Sensor Kühlmitteltemperatur
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Sensor Kühlmitteltemperatur
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS
  • MAGNETI MARELLI
  • SASIC
  • TRISCAN

Kühlmitteltemperatur Sensor defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Damit der Motor nicht überhitzt: Der Kühlmitteltemperatursensor

Der Kühlmitteltemperatursensor ist ein kleines aber sehr wichtiges Bauteil. Er dient zur Überwachung des Motors und kann eine Schutzfunktion auslösen. Ein Defekt wird meist vom Steuergerät bemerkt und angezeigt.

Funktion vom Kühlmittel-Temperatursensor

Der Kühlmittelsensor überwacht die Temperatur vom Kühlmittel. Das Kühlmittel durchströmt den Motor und trägt so die Wärme von ihm weg. Wenn das Kühlmittel aber zu heiß wird, kann der Motor Schaden nehmen. Meist brennt zunächst die Zylinderkopfdichtung durch. Wird dann - trotz Austritt von Heißdampf - weiter gefahren, droht ein Kolbenklemmer oder Kolbenfresser. Der Motor ist dann in der Regel nachhaltig beschädigt. Damit die internen Schutzfunktionen vom Auto greifen können, sind die Sensoren für die Kühlmitteltemperatur verbaut.

Mindestens drei Sensoren im Auto

Ein Auto hat stets mindestens drei Sensoren verbaut. Diese haben folgende Aufgaben:

  • Auslösen des Kühlerlüfters
  • Anzeige der Kühlmitteltemperatur am Armaturenbrett
  • Rückmeldung an das Steuergerät

Wenn die Temperatur vom Motor dem zulässigen Grenzwert zu nahe kommt, löst zunächst der Lüfter aus. Er saugt frische, kühle Außenluft aktiv durch den Motorkühler und senkt so die Temperatur vom Kühlmittel. Reicht das aber nicht aus, schaltet das Steuergerät im schlimmsten Fall das Auto in den Notlauf oder ganz ab. Der dritte Sensor zeigt dabei permanent die aktuelle Temperatur am Armaturenbrett an. Bei einer Überhitzung wird dies durch einen "roten Bereich" markiert oder eine Warnlampe geht an.

Aufbau vom Kühlmittelsensor

Der Kühlmittelsensor besteht aus einem dünnen Bimetallstreifen, den an zwei Kontakten befestigt ist. Der Streifen und die Kontakte sind mit einem wasserdichten Gehäuse umhüllt. Verändert sich dir Temperatur, verbiegt sich der Bimetallstreifen und ändert den elektrischen Widerstand. Das wird vom Steuergerät oder den anderen Aktoren (Anzeige oder Lüftermotor) registriert. Dadurch werden die Aktionen ausgelöst.

Defekte am Sensor für Kühlmittel

Die Schwachstelle vom Sensor ist sein Gehäuse. Dringt Feuchtigkeit in das Gehäuse ein, beginnen die inneren Kontakte und der Bimetallstreifen zu korrodieren. Da dies alles nur aus sehr dünnem Metall besteht, hat der Rost das Innenleben von einem Sensor meist binnen weniger Tage völlig zerfressen. Dann gibt der Sensor unplausible Werte ab. Bei modernen Fahrzeugen wird dies registriert. Bei älteren Fahrzeugen kann das zum Problem werden, da zur Interpretation etwas Fachwissen erforderlich ist.

Ein defekter Sensor ist feststellbar:

  • Temperaturanzeige vom Motor steht immer auf "kalt"
  • Der Lüfter springt nicht an oder läuft permanent
  • Das Auto springt im kalten Zustand sehr unwillig an.
  • Erhöhter Benzinverbrauch

Das Auto ist konstruktiv so ausgelegt, dass es in der Regel keinen direkten Schaden durch einen defekten Sensor davon trägt. Jedoch sollte er stets getauscht werden, um das Auto wieder in seinen Normalzustand zu bringen. Die Temperatursensoren am Auto haben jedoch meistens ein werksseitig vorgeschriebenes Wechselintervall. Solange man sich daran hält und alle Sensoren regelmäßig erneuert, ist man sicher vor Fehlfunktionen an dieser Stelle.

Tausch vom Kühlmittelsensor

Der Kühlmittelsensor gehört glücklicherweise zu den am einfachsten zu wechselnden Sensoren am Auto. Der Sensor für den Lüfter befindet sich direkt am Kühler. Es ist eine große Messing-Schraube, die in den Kühler eingeschraubt ist. Sie wird einfach heraus gedreht und gegen ein Neuteil gewechselt. Die Sensoren für die Innen-Anzeige und für das Steuergerät sitzen meist nebeneinander auf einem Kühlmittelschlauch oder am Motor. Sie sind häufig mit einer Klammer befestigt. Diese wird mit einer Spitzzange heraus gezogen, dann kann der Sensor entnommen werden. Vor dem Einsetzen der neuen Sensoren werden die Kontakte gereinigt.

Kosten für einem Kühlmitteltemperatursensor

Der einfache Aufbau und die breite Verwendung machen den Kühlmittelsensor erfreulich preiswert. Sie beginnen preislich bei ca. 10 Euro, werden aber auch nicht viel teurer. Das macht den Austauch von einem defekten Sensor stets zu einer preiswerten und schnellen Reparatur. Bei diesen niedrigen Preisen ist es auch kein Problem, die Kühlmitteltemperatursensoren vorsorglich bei einem Gebrauchtwagenkauf zu tauschen. So ist man stets auf der sicheren Seite, wenn man weiß dass diese Bauteile frisch und erneuert sind. Das Fahren wird so wesentlich entspannter. Je nach Steuergerät kann es passieren, dass neue Sensoren erst angelernt werden müssen. Auskunft darüber erteilt die Betriebs- und Reparaturanleitung oder die Fachwerkstatt.


Beste Produktvorschläge:
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmittelsensor RIDEX 830C0008
  • Anschlussanzahl: 2
  • Farbe: grün
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kabel
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gewicht [kg]: 0,02
  • Nennspannung [V]: 12
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Anzahl der belegten Kontakte: 2
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelsensor 830C0008 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0008
5,62 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Sensor Kühlmitteltemperatur RIDEX 830C0064
  • Gewindemaß: M12 x 1,5
  • Schaltpunkt [°C]: 150, -40
  • Farbe: grau
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Schlüsselweite: 19
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Zustand:  Brandneu
Sensor Kühlmitteltemperatur 830C0064 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0064
5,79 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmitteltemperatur Sensor FEBI BILSTEIN 29318
  • Anschlussanzahl: 2
  • Farbmarkierung: grau
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Haltefeder, mit Dichtung
  • Gewicht [kg]: 0,015
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 20
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur Sensor 29318 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 29318
13,01 €
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmitteltemperaturgeber FEBI BILSTEIN 29344
  • Anschlussanzahl: 2
  • Farbe: schwarz
  • Schlüsselweite: 22
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Gewicht [kg]: 0,030
  • Länge [mm]: 48,5
  • Einbauseite: Zylinderkopf
  • für OE-Nummer: 13 62 1 433 076
  • Außengewindemaß: M12 x 1,5
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperaturgeber 29344 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 29344
11,15 €
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmitteltemperaturfühler RIDEX 830C0025
  • Außengewinde [mm]: M 12x1,5
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Schlüsselweite: 21
  • Farbmarkierung: gelb
  • Steckerfarbe: lichtblau
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperaturfühler 830C0025 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0025
5,98 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor) RIDEX 830C0015
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Sicherungsring
  • Länge [mm]: 42
  • Spannung [V]: 12
  • Durchmesser [mm]: 25
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor) 830C0015 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0015
5,82 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmittelsensor RIDEX 830C0054
  • Anschlussanzahl: 2
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Gewicht [kg]: 0,01
  • Steckergehäuseform: oval
  • Steckerfarbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelsensor 830C0054 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0054
6,68 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Sensor Kühlmitteltemperatur RIDEX 830C0007
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Steckergehäuseform: oval
  • Einbautiefe [mm]: 23
  • Gehäusedurchmesser [mm]: 9
  • Form: L-Form
  • Steckerfarbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
Sensor Kühlmitteltemperatur 830C0007 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0007
5,80 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmitteltemperatur Sensor RIDEX 830C0043
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Länge [mm]: 64
  • Breite [mm]: 30,0
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur Sensor 830C0043 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0043
6,40 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmitteltemperaturgeber RIDEX 830C0009
  • Farbe: schwarz
  • Schlüsselweite: 20
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Einbautiefe [mm]: 10
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperaturgeber 830C0009 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0009
4,96 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmitteltemperaturfühler RIDEX 830C0018
  • Anschlussanzahl: 2
  • Temperaturbereich [°C]: 25, 80
  • Farbe: Blau
  • Außengewinde [mm]: 12
  • Schlüsselweite: 19
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Montageart: geschraubt
  • Nennspannung [V]: 12
  • Widerstand [Ohm]: 2080, 302
  • Gewindesteigung [mm]: 1,5
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperaturfühler 830C0018 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0018
6,09 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Sensor, Kühlmitteltemp...
Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor) RIDEX 830C0022
  • Gewindemaß: 1/8 GAS
  • Außengewinde [mm]: 10
  • Schlüsselweite: 13
  • Steckerausführung: Flachstecker
  • Länge über Alles [mm]: 40
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelsensor (Kühlmitteltemperatursensor) 830C0022 günstig in Original Qualität
RIDEX | 830C0022
3,35 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu