Beruhigende Sicherheit mit einer Funk- Zentralverriegelung

Zentralverriegelung mit Funk nachrüsten: Einbauanleitung für die Funkfernbedienung!

Eine Zentralverriegelung ist an sich schon eine sehr bequeme Sache. Das war nicht immer so: An die umständlichen alten Systeme, bei denen jede Tür einzeln aufgeschlossen werden musste, erinnert sich heute kaum noch jemand....
Scheinwerfer selbst einstellen - Auto und Motorrad Tipps

Autoscheinwerfer richtig einstellen – So einfach funktioniert’s!

Damit ein Autoscheinwerfer optimal die Straße bei Dunkelheit ausleuchten kann, müssen einige Faktoren stimmen. Dazu zählen neben Reinheit von Reflektor und Plexiglashaube, dem idealen Leuchtmittel und der festen Fixierung auch verkratytedie Einstellung des Scheinwerfers....
Tempomat nachrüsten - ein Projekt für Mutige

Tempomat nachrüsten – ein Projekt für Mutige

Ein Tempomat ist ein nützliches Feature, um die Geschwindigkeit bei längeren Fahrten bequemer halten zu können. Es gibt zwar auch für Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe die Möglichkeit sie mit einem Tempomat auszurüsten. Seine volle...
Autoradio austauschen: so geht Ein- und Ausbau richtig

Autoradio austauschen: so geht Ein- und Ausbau richtig !

Das Autoradio ist heute viel mehr als der alte Zweiknopf-Empfänger. Von einem Autoradio von heute werden zahlreiche zusätzliche Funktionen und Komfortfeatures erwartet. Diese erfüllen die serienmäßig eingebauten Radios nur bedingt. Viele Kunden tauschen deshalb...
Ratgeber: LED Scheinwerfer - gesetzliche Bestimmungen und Tipps für die Nachrüstung

LED Scheinwerfer – gesetzliche Bestimmungen und Tipps für die Nachrüstung

Bei vielen Fahrzeugen gehören LED Scheinwerfer heute zum Standard, da ihre Form wesentlich flexibler gestaltet werden kann und sie auch sonst ein paar entscheidende Vorteile mitbringen. Ältere Modelle haben hier aber das Nachsehen. Doch...
Auto selbst folieren? Kein Problem mit unseren Tipps!

Auto selbst folieren? Kein Problem mit unseren Tipps!

Das Auto selbst folieren ist eine beliebte Alternative zum Lackieren. Die Möglichkeiten reichen von auffälligen und sportlichen Designs bis zum Werbeschriftzug. Mit der richtigen Vorbereitung kann Ihr Auto auch von Ihnen selbst foliert werden....
Xenonscheinwerfer nachrüsten – ein Projekt mit besonderer Herausforderung

Xenonscheinwerfer nachrüsten – ein Projekt mit besonderer Herausforderung

Als Xenonscheinwerfer von ca. 20 Jahren auf den Markt kamen, waren sie eine kleine Revolution. Eingeführt in der Oberklasse und oberen Mittelklasse, sorgte das helle und klare Licht für Begeisterungsstürme bei den Fahrern. Wie...
Mein Auto spricht zu mir - Fahrgeräusche richtig deuten

Mein Auto spricht zu mir – Fahrgeräusche richtig deuten

Wenn es in einem Auto pfeift, zischt, quietscht oder klappert sollte man im wahrsten Sinne des Wortes hellhörig werden. Mit einem geschulten Ohr können gefährliche Situationen, teure Reparaturen oder baldige Totalausfälle des Autos verhindert...
Selbst eine Sitzheizung einbauen

Sitzheizung nachrüsten: Anleitung zum Einbau & Montage

In Herbst und Winter reicht vielen Autofahrern die einfache Heizung Ihres Fahrzeugs nicht aus. Mit einer zusätzlichen Sitzheizung entstehen ein größerer Komfort und eine wohlige Atmosphäre auf allen Fahrtstrecken. Im Folgenden erfahren Sie, ob...
Motorschäden am Auto – alles Wichtige für gesunden Motor

Motorschaden am Auto – alles Wichtige für gesunden Motor

Ein Schaden am Motor ist eine teure Sache. Das Triebwerk ist ein komplexes Gebilde. Es besteht aus hunderten von Teilen, die genau aufeinander abgestimmt sein müssen. Moderne Motoren halten hunderttausende von Kilometern. Die Voraussetzung...
Ihr Getriebeöl einfach selbst wechseln

Getriebeöl einfach selbst wechseln – Tipps und Anleitung

Der Ölwechsel beim Auto ist notwendig, aber auch teuer. Bei vielen Fahrzeugen muss hierfür aber keine KFZ-Werkstatt besucht werden. Mit etwas technischem Geschick können Sie selbst Ihr Getriebeöl wechseln und Geld sparen. Wir zeigen...
LED-Kennzeichenbeleuchtung - Nachrüstung, Vorteile und Fakten, mögliche Fehler

LED-Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten – so machen Sie es richtig !

Schon seit vielen Jahren werden konventionelle Glühbirnen im Auto gegen die sparsame LED-Variante ausgetauscht. Auch die Kennzeichenbeleuchtung bleibt davon nicht verschont, denn die LEDs bringen einige Vorteile mit sich. Leider werden bisher selbst neuere...

Auto selbst lackieren – so klappt es

Ein Auto zu lackieren ist eine hohe Kunst. Normalerweise sind für diese Arbeit mehrere tausend Euro fällig. Je nach dem, welches Auto lackiert werden soll und welchem Zweck es noch dienen soll, können Sie...
Schrott oder Schnäppchen? Worauf bei Gebrauchtwagen zu achten ist

Schrott oder Schnäppchen? Worauf beim Gebrauchtwagen zu achten ist

Ein Gebrauchtwagen ist eine preiswerte und schnelle Möglichkeit, an ein Auto zu kommen. Das Angebot ist riesig, die Fallen sind es aber auch. Die Gefahr besteht weniger darin, etwas zu viel für ein Auto...

Katalysator – Faktenwissen zum Kat-Wechsel endlich verständlich

Schon seit 30 Jahren ist Katalysator in Automobilen vorgeschrieben, damit die Umweltbelastung reduziert wird und giftige Gase in ungiftige umgewandelt werden. Im Normalfall halten die auch ein ganzes Autoleben, aber Defekte können natürlich immer...

Autokindersitze – ist Ihr Kind im Auto wirklich sicher?

Eltern wünschen sich für Ihre Kinder im Auto größte Sicherheit. Der Kindersitz ist hierfür unverzichtbar und sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Doch was ist beim Kauf des Kindersitzes zu beachten? Welche Fehler können beim Kauf...

Autobatterie: Die Richtige finden und selbst austauschen

Die Autobatterie hat in modernen Kraftfahrzeugen Schwerstarbeit zu verrichten. Zwar lädt sich die Autobatterie während der Fahrt über die Lichtmaschine wieder auf, ihre Haltbarkeitsdauer ist dennoch wie bei jedem klassischen Akku begrenzt. Im Folgenden...

Einparkhilfe nachrüsten – darauf sollten Sie beim Einbau achten!

Wer sich als Autofahrer einmal an das Piepen beim Rückwärtsfahren in Parklücken gewohnt hat, wird auf dieses Extra nicht mehr verzichten wollen. Die sogenannte Einparkhilfe gehört zu den wichtigsten Errungenschaften moderner KFZ, eine Nachrüstung...

Partikelfilter selber wechseln: Anleitung und Tipps

In allen modernen KFZ werden hochwertige Dieselpartikelfilter (DPF) eingebaut, die für einen kontrollierten Ausstoß der Abgase sorgen. Im Laufe der Zeit verschleißt dieses Fahrzeugteil und kann seine Filterfunktion nicht mehr optimal ausführen. Im Folgenden...

Keilriemen selber wechseln – wie macht man es richtig?

Wenn aus dem Motorraum ein unangenehmes Quietschen dringt, ist meist der Keilriemen oder in seiner modernen Form der Keilrippenriemen daran schuld. Jetzt ist es wichtig, das Verschleißteil genau zu kontrollieren, denn sonst droht ein...

Folgen Sie uns !

4,952FansGefällt mir
0NachfolgerFolgen
195NachfolgerFolgen

Beliebteste Artikel