00#
58-9932

Pleuellagerschale (Pleuellager) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Pleuellagerschale (Pleuellager) montieren

Pleuellager Satz von marktführenden Herstellern

  • JP GROUP Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • JAPANPARTS Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • MAHLE ORIGINAL Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • SASIC Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • BUGIAD Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • ASHIKA Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • IPSA Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • KOLBENSCHMIDT Pleuellagerschale (Pleuellager)
  • Kaufe hier zum besten Preis GLYCO Pleuellager Satz
  • Kaufe hier zum besten Preis IVECO Pleuellager Satz
  • Kaufe hier zum besten Preis RMS Pleuellager Satz
  • Kaufe hier zum besten Preis VADEN Pleuellager Satz
  • Kaufe hier zum besten Preis FAST Pleuellager Satz
  • Kaufe hier zum besten Preis SAMPA Pleuellager Satz
  • Kaufe hier zum besten Preis ET ENGINETEAM Pleuellager Satz
  • Kaufe hier zum besten Preis AUGER Pleuellager Satz
  • JAPKO
  • DT Spare Parts
  • VIKA
  • TRUCKTEC AUTOMOTIVE

Pleuellagerschale (Pleuellager) defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Bestandteil der Motorrevision: Das Hauptlager

Das Hauptlager bzw. Pleuellager ist ein Bauteil, welches zwischen der Kurbelwelle und Pleuelstange sitzt. Es sorgt dafür, dass der Pleuel stets geschmeidigen aber festen Gleitsitz hat und der Motor nicht aus dem Takt gerät. Schäden am Pleuellager sind heute sehr selten. Mit modernen Verfahren lässt sich der Zustand des Pleuellagers ohne Zerlegung des Motors bestimmen.

Selbstschmierung für maximale Lebensdauer

Die Lebensdauer von Motoren hat in den letzten dreißig Jahren enorm zugenommen. Waren früher Autos nach 100.000 Kilometern reif für die Entsorgung, ist das Dreifache heute bereits der Normalfall. Selbst preiswerte Kleinwagen überschreiten heute ohne Mühe die 200.000 km Marke und können bei entsprechender Pflege auch noch viel länger halten. Eine Ursache für die verlängerte Lebensdauer sind die Fortschritte in der Lagertechnik. Die Hauptlager bestehen aus gesinterter Bronze. Damit haben sie ein hochfeste Oberfläche aber eine poröse Struktur. Diese Porosität ist es, welche den Pleuellagern ihre selbstschmierenden Eigenschaften verleihen. Selbst wenn der Ölstand einmal zu niedrig sein sollte, die Lagerschalen sind noch einige Zeit wie ein Schwamm mit Öl gefüllt und sorgen für die Notlaufschmierung.

Einteilig hält länger

Bei "Lagern" denken Laien häufig an Kugel- oder Rollenlager. Die in einem Motor wirkenden Kräfte erlauben jedoch keine kleinteiligen Bauteile, wie sie in diesen Lagern verwendet werden. Ein auslaufendes Kugel- oder Rollenlager würde binnen weniger Sekunden den gesamten Motor zerstören. Darum sind für Nockenwellenlager, Kurbelwellenlager und für die Pleuellager nur die sogenannten "Einteiligen Lagerschalen" im Einsatz. Sie bestehen aus zwei U-förmigen Schalen, welche in die Führung eingelegt werden. Ihre Lager- und Schmierleistung erhalten diese Bauteile durch die Eigenschaften ihres Werkstoffs.

Defekte am Pleuellager

Ein defektes Pleuellager kann die im Motor wirkenden Kräfte nicht mehr punktgenau abführen. Der im Verbrennungsraum entstehende Explosionsdruck wirkt mit vielen tausend Bar auf die Kurbelwelle, die durch den Kontakt mit Getriebe und Antriebsrädern stets ein hohes Gegen-Drehmoment abfangen muss. Das Pleuellager wird so doppelt belastet. Umso erstaunlicher ist es, wie lange diese einfachen Bauteile heute halten. Dennoch: Wenn es Beschädigungen aufweist, muss schnellstmöglich gehandelt werden. Die vom Motorraum kommenden Schläge können sich sonst sehr schnell zerstörerisch auf die Pleuelstangen und die Kurbelwelle auswirken, bis schlussendlich der ganze Motor unbrauchbar wird. Ein defektes Pleuellager kündigt sich durch ein Ticken oder ein Klopfen an. Meistens ist es dann jedoch bereits zu spät. Besser ist es, ab einem gewissen Kilometerstand den Zustand des Hauptlagers vorsorglich zu überprüfen.

Vorbeugung durch Ölanalyse

Ein preiswertes und modernes Verfahren zur Feststellung des Zustands vom Hauptlager besteht in der Ölanalyse. Hierbei wird bei einem fälligen Ölwechsel eine Probe vom Altöl entnommen und an ein Labor eingeschickt. Dort wird genau untersucht, welche Schweb- und Abriebstoffe sich im Öl befinden. Dies lässt Rückschlüsse auf den Zustand des gesamten Motors zu. Ein erhöhter Anteil an Bronzeabrieb wäre beispielsweise ein Hinweis auf ein verschlissenes Pleuellager.

Pleuellager wechseln

Ein Pleuellager ist in der Tat eine "Operation am offenen Herzen" vom Motor. Normalerweise wird das Pleuellager nur im Rahmen einer allgemeinen Revision des Motors getauscht. Dazu zählen beispielsweise auch die Kolbenringe sowie die Lagerschalen von Nockenwelle und Kurbelwelle. Möchten man nur die Pleuellager wechseln, kann man sie bei normalen OHC-Reihenmotoren über die Ölwanne erreichen. Diese wird abmontiert, dann sieht man bei den meisten Motoren schon die Kurbelwelle mit den aufgeschraubten Pleuelstangen. Sie lassen sich recht leicht tauschen, jedoch muss dabei äußerst umsichtig vorgegangen werden. Schwere Schäden am Motor sind sonst die Folgen. Einzelne Lager sind ab ca. 20 Euro erhältlich. Es empfiehlt sich aber immer den Tausch des gesamten Satzes. Der Verschleiß ist bei allen vier Hauptlagern stets gleich, darum ist der Wechsel eines einzelnen Lagers nicht sinnvoll. Selbstverständlich gehört zum Tausch vom Hauptlager auch immer ein Ölwechsel.


Beste Produktvorschläge:
Pleuellager
Pleuellagerschale GLYCO 71-2185 STD
  • Komponentennummer: 71-2185
  • Standardmaß [STD]
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale 71-2185 STD günstig in Original Qualität
GLYCO | 71-2185 STD
14,71 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellager
Pleuellager Satz GLYCO 71-3926 STD
  • Komponentennummer: 71-3926
  • Standardmaß [STD]
  • Mengeneinheit: Paar
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellager Satz 71-3926 STD günstig in Original Qualität
GLYCO | 71-3926 STD
42,62 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellagersatz
Pleuellagerschale (Pleuellager) KOLBENSCHMIDT 77944600
  • Komponentennummer: 60393600
  • Standardmaß [STD]
  • Mengeneinheit: Satz
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale (Pleuellager) 77944600 günstig in Original Qualität
KOLBENSCHMIDT | 77944600
38,25 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellagersatz
Pleuellagerschale KOLBENSCHMIDT 77696600
  • Komponentennummer: 72269600
  • Standardmaß [STD]
  • Mengeneinheit: Satz
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale 77696600 günstig in Original Qualität
KOLBENSCHMIDT | 77696600
23,45 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellager
Pleuellager Satz GLYCO 71-3994 STD
  • Komponentennummer: 71-3994
  • Standardmaß [STD]
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellager Satz 71-3994 STD günstig in Original Qualität
GLYCO | 71-3994 STD
16,27 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellagersatz
Pleuellagerschale (Pleuellager) KOLBENSCHMIDT 77950600
  • Komponentennummer: 72999600, 72998600
  • Standardmaß [STD]
  • Mengeneinheit: Satz
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale (Pleuellager) 77950600 günstig in Original Qualität
KOLBENSCHMIDT | 77950600
122,75 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellagersatz
Pleuellagerschale KOLBENSCHMIDT 77555600
  • Komponentennummer: 71940600, 71939600
  • Standardmaß [STD]
  • Mengeneinheit: Satz
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale 77555600 günstig in Original Qualität
KOLBENSCHMIDT | 77555600
74,81 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellagersatz
Pleuellager Satz MAHLE ORIGINAL 081 PS 19394 000
  • Komponentennummer: 081PL19393000
  • für Lagerspiel von [mm]: 0,023
  • bis Lagerspiel [mm]: 0,080
  • für Gehäusedurchmesser von [mm]: 48,0
  • bis Gehäusedurchmesser [mm]: 48,016
  • Breite von [mm]: 18,0
  • für Wandstärke von [mm]: 1,493
  • für Wellendurchmesser von [mm]: 44,975
  • bis Wellendurchmesser [mm]: 44,991
  • Verpackungshöhe [cm]: 11,50
  • Nettogewicht [g]: 192,0
  • Verpackungsbreite [cm]: 3,70
  • Verpackungslänge [cm]: 7,2
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellager Satz 081 PS 19394 000 günstig in Original Qualität
MAHLE ORIGINAL | 081 P...
45,66 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellager
Pleuellagerschale (Pleuellager) GLYCO 71-3645 STD
  • Komponentennummer: 71-3645
  • Standardmaß [STD]
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale (Pleuellager) 71-3645 STD günstig in Original Qualität
GLYCO | 71-3645 STD
36,28 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellager
Pleuellagerschale MAHLE ORIGINAL 007 PL 20485 200
  • Mengeneinheit: Paar
  • Oberfläche: galvanisch beschichtet
  • für Lagerspiel von [mm]: 0,018
  • bis Lagerspiel [mm]: 0,068
  • für Gehäusedurchmesser von [mm]: 53,897
  • bis Gehäusedurchmesser [mm]: 53,909
  • Breite von [mm]: 19,25
  • Breite bis [mm]: 19,5
  • für Wandstärke von [mm]: 1,527
  • bis Wandstärke [mm]: 1,537
  • für Wellendurchmesser von [mm]: 50,787
  • bis Wellendurchmesser [mm]: 50,805
  • Nettogewicht [g]: 35,0
  • Verpackungshöhe [cm]: 4,80
  • Verpackungslänge [cm]: 6,7
  • Verpackungsbreite [cm]: 6,70
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale 007 PL 20485 200 günstig in Original Qualität
MAHLE ORIGINAL | 007 P...
10,71 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellager
Pleuellager Satz GLYCO 71-3930 STD
  • Komponentennummer: 71-3930
  • Standardmaß [STD]
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellager Satz 71-3930 STD günstig in Original Qualität
GLYCO | 71-3930 STD
38,11 €
Zustand:  Brandneu
Pleuellager
Pleuellagerschale (Pleuellager) GLYCO 71-3560 STD
  • Komponentennummer: 71-3560
  • Standardmaß [STD]
  • Zustand:  Brandneu
Pleuellagerschale (Pleuellager) 71-3560 STD günstig in Original Qualität
GLYCO | 71-3560 STD
12,44 €
Zustand:  Brandneu